Über arno

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat arno, 412 Blog Beiträge geschrieben.

Krampfadern / Varizen / Besenreiser – die Operation

Krampfadern (Varizen) / Besenreiser – Die Operation (Teil 1)

Vorbereitung zur Operation: Vor der OP sollten Kompressionsstrümpfe der Klasse II für den Patienten verordnet werden, die dieser dann zur OP mitbringt. Vor jedem Eingriff – auch in örtlicher Betäubung – muss der Patient genau abklären, wann er zuletzt Essen und Trinken (und Rauchen) darf.

Narkose: Der Patient kann in örtlicher

Krampfadern / Varizen / Besenreiser – die Operation2020-12-02T09:14:34+01:00

Überblick Oberschenkelstraffung – Operation

Oberschenkelstraffung – Einleitung

Auszug: Bei
einer Oberschenkelstraffung wird die überschüssige Haut an den Oberschenkeln,
welche bspw. durch eine Gewichtsabnahme entsteht, operativ entfernt. Diese Operation ist ein Eingriff, der häufig in Kombination mit anderen
körperformenden Eingriffen, beispielsweise der Bauchdeckenstraffung,
durchgeführt wird. Eine Oberschenkelstraffung findet stationär statt, die Kosten liegen zwischen 3.500 und 5.500 Euro (inkl. MwSt.). Ziel dieses Eingriffes ist

Überblick Oberschenkelstraffung – Operation2020-12-02T08:45:14+01:00

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – nach der Operation

Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)

FaltenbehandlungStirnlifting vorher nachher – Ergebnis: Schwellungen
und Blutergüsse (vor allem um die Augen: „Veilchen“) können individuell sehr
unterschiedlich aber unter Umständen sehr ausgeprägt sein. Die stärksten
Schwellungen bilden sich innerhalb von 7-10 Tagen zurück, wobei geringe
Restschwellungen

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – nach der Operation2020-12-02T09:00:50+01:00

Facelift – Operation – Fakten

Facelift und Gesichtsstraffung – Kosten und Fakten

Operationsname, Definition: Facelift / Als
Facelift oder Gesichtsstraffung bezeichnet man verschiedene Operationstechniken
zur Straffung des Gesichts und Halses. Im engeren Sinne umfasst ein Facelift
die ästhetische Korrektur zwischen den Augen und dem Unterkiefer meist unter
Einschluss des Halses. Manchmal wird
auch eine Straffung der Stirn und Brauen als „oberes Facelift“
bezeichnet. Das offene

Facelift – Operation – Fakten2020-12-02T09:15:42+01:00

Überblick Verbrennung – Operation Nekrektomie

Verbrennung, Nekrektomie und Spalthauttransplantation – Überblick

Auszug: Die Nekrektomie und Spalthauttransplantation ist eine Operation, die bei Verbrennungen stattfindet und notwendig ist, um die Haut wieder so herzustellen, dass sie normal funktioniert (bspw. als Schutzfunktion). Man unterscheidet zwischen 4 Verbrennungsgraden, die über normale Rötung bis hin zur Verkohlung, wo bspw. auch Muskeln betroffen sind, reichen. Die Operation wird vom Facharzt für

Überblick Verbrennung – Operation Nekrektomie2020-12-02T08:36:42+01:00

Facelift – die Operation

Facelift – Die Operation (Teil 2)

Die
Operation im Detail:
Ein
voll und gut ausgestatteter, die Sterilität gewährleistender Operationssaal ist
erforderlich, wobei besonders feine plastisch-chirurgische Instrumente
verwendet werden. Der Operateur trägt eine spezielle Lupenbrille, um auch sehr
feine Strukturen wie die Nerven schonend behandeln zu können. Bei der
endoskopischen Mittelgesichtsstraffung wird eine fiberoptische
Endoskopieausstattung mit Monitor verwendet.

Um
die Sicherheit der Patienten

Facelift – die Operation2020-12-02T08:43:14+01:00

Hypertrophe Pylorusstenose – Ursachen, Symptome

Hypertrophe Pylorusstenose – Ursachen und Symptome

Ursachen: Die Ursache (Ätiologie) ist multifaktoriell. Eine familiäre Disposition ist nachgewiesen. Jungen von Müttern, die eine hypertrophe Pylorusstenose hatten, sind zu fast 100% betroffen. Diskutiert werden auch:

  • eine Magenübersäuerung / Hyperazidität (endokrine Ursache), die zu einem Spasmus des Pylorus (Magenpförtner) führt, oder
  • eine Fehlinnervation der Pylorusmuskulatur (neurale Ursache); Unter Innervation versteht man eine funktionelle Versorgung mit Nervengewebe
Hypertrophe Pylorusstenose – Ursachen, Symptome2020-12-02T08:44:14+01:00

Überblick Oberlippenlift – Operation Straffung Oberlippe

Lippenkorrektur: Oberlippenlift / Oberlippenkorrektur – Einleitung

LippenkorrekturEinleitung: Im
Laufe des normalen Alterungsprozesses verändert sich zum gesamten
Gesicht auch die Region des Mundes deutlich. Das sichtbare Lippenrot scheint zu verblassen und verschmälert sich. Dadurch wirkt die Oberlippe insgesamt dünner.
Zusätzlich verflachen sich auch der Oberlippenbogen

Überblick Oberlippenlift – Operation Straffung Oberlippe2020-12-02T08:35:30+01:00

Oberlippenlift – Definition und Fakten

Lippenkorrektur – Kosten und Fakten

LippenkorrekturOperationsname, Definition: Oberlippenlift bei gealterter Oberlippe: Das Oberlippenlift stellt eine
Straffungsoperation der Oberlippe dar. Hier wird ein über einen verborgenen
Schnitt unterhalb der Nase zuviel an Haut entfernt, wobei die Oberlippe
„geliftet“, d.h. verkürzt und gestrafft wird. Die entfernte Hautspindel

Oberlippenlift – Definition und Fakten2020-12-02T08:38:47+01:00

Oberlippenlift – Ursachen, Symptome und Diagnose

Zu dünne Lippen / Zu schmale Lippen / Falten in der Mundregion – Oberlippenstraffung

Im
Laufe des natürlichen Alterungsprozesses verändert sich neben dem gesamten
Gesicht auch die Mundregion deutlich. Das sichtbare Lippenrot verschmälert sich
und scheint zu verblassen, wodurch die Oberlippe insgesamt dünner wirkt. Zudem
verflachen sich auch das Grübchen und der Oberlippenbogen. Die Falten in der
Mundregion treten deutlich

Oberlippenlift – Ursachen, Symptome und Diagnose2020-12-02T08:16:08+01:00
Nach oben