Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 777 Blog Beiträge geschrieben.

Zwerchfell

Zwerchfell – Medizinisches Glossar

Als Zwerchfell bezeichnet man eine Muskel-Sehnen-Platte, die Bauchhöhle und Brusthöhle voneinander trennt. Was viele nicht wissen: Es handelt sich hier um den wichtigsten Atemmuskel. Deshalb machen sich schon kleine, auch vorübergehende Funktionsstörungen schnell in einer eingeschränkten Atmung bemerkbar. Zieht sich das Zwerchfell zusammen, so atmet der Mensch ein. Er stellt übrigens das einzige Säugetier mit Zwerchfell dar;

Zwerchfell2021-02-11T05:39:29+01:00

Herz

Herzoperationen, Operationen an den Herzkammern, ableitenden und zuleitenden Gefäßen sowie den Herzkranzgefäßen werden durch die Fachärzte der Herzchirurgie durchgeführt. Die Herzchirurgie ist eine sehr anerkannte Disziplin innerhalb der Humanmedizin, da die Chirurgen an dem ständig aktiven Kreislauforgan des Menschen operieren müssen. So widerstandsfähig das Herz auch im Betrieb sein mag, es reagiert auf jede Form von Einflussnahme umso empfindlicher. Herztransplantationen

Herz2020-12-02T08:20:29+01:00

Lunge

Operationen an der Lunge fallen in den Bereich der Thoraxchirurgie bzw. Viszeralchirurgie und werden dann meistens fällig, wenn es zu Verwachsungen und Geschwülsten innerhalb der Lunge gekommen ist – bspw. bei gutartigen Geschwülsten (benigne Tumore) oder Lungenkrebs (Lungenkarzinom). Auch bei Schäden an den Bronchien, im Respirationstrakt, bei Zystenbildung oder durch Unfälle, bei Bildung eines Pneumothorax werden Operationen notwendig und können

Lunge2020-12-02T09:09:41+01:00

Rektumkarzinom – Ursachen, Symptome und Diagnose

Rektumkarzinom / Enddarmkrebs / Darmkrebs – Symptome und Ursachen

Ursachen: Das Rektumkarzinom (Enddarmkrebs) ist eine Unterform des Dickdarmkrebs, der zweithäufigste bösartige Tumor in Deutschland. Die Ursache ist eine unvollständig verstandene molekulare Veränderung von Schleimhautzellen in mehreren Schritten über einen langen Zeitraum hinweg, was in einer unkontrollierten Vermehrung der so mutierten Darmzellen mündet, die schließlich aus der Darmwand ausbrechen und über die

Rektumkarzinom – Ursachen, Symptome und Diagnose2020-12-02T08:53:30+01:00

Darm

Operationen am Darmsystem sind Hauptaufgabenbereich der Viszeralchirurgie, Diagnostik und kleinere Eingriffe liegen teilweise im Bereich der Gastroenterologie. Die Teilentfernung oder Wiederverknüpfung von Darmschlingen (bei Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa, fortgeschrittenem Darmkrebs, Polypenentfernung) sind einige Beispiele für komplexe Operationen am menschlichen Darm. Hierzu zählen auch Rekonstruktionen von Darmgewebe, bis hin zur Entfernung von Hämorrhoiden im Afterbereich.

Darm2020-12-02T09:07:57+01:00

Milz

Die Milz ist ein kleines, rund 150g leichtes Organ, welches mitten unter dem Zwerchfell, links in der Bauchhöhle in einer Bindegewebskapsel sitzt. Die Milz speichert Thrombozyten (Blutplättchen). Von dort aus werden sie bei einem erhöhten Gebrauch, z.B. bei einer Blutung, ausgeschüttet. Thrombozyten spielen eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung.

Die Milz kann Gerinnungsprodukte, z.B. kleine Thromben (Blutgerinnsel), erkennen und abbauen.

Milz2020-12-02T08:43:17+01:00

Rückenmarkstumor Behandlung – Alternativen und Risiken

Rückenmarkstumor Behandlung – Alternativen, Heilungschancen und Risiken

Grund und Ziel der Operation: Das Ziel der Operation besteht darin, den Tumor weitestgehend aus dem Rückenmark zu entfernen, unter weitestgehender Erhaltung der noch vorhandenen Nervenfunktionen.

Die möglichen Operationsmethoden und deren Risiken: Ab der Eröffnung der harten Rückenmarkshaut wird unter dem Operationsmikroskop gearbeitet. Die meisten Tumoren innerhalb des Rückenmarkes breiten sich zentral aus. Das bedeutet,

Rückenmarkstumor Behandlung – Alternativen und Risiken2020-12-02T09:07:43+01:00

Rückenmarkstumor – vor der Operation

Rückenmarkstumor – Arztwahl und Voruntersuchungen

Linkes Bild (© PD Dr. med. Siamak Asgari – klinikum-ingolstadt.de): Man sieht das MRT-Bild einen Tag
vor der Operation. Das Ependymom dehnt sich über mehrere Segmente aus.

Wahl des richtigen Operateurs: Der Eingriff sollte von einem extrem erfahrenen Mikroneurochirurgen durchgeführt werden. Dieser sollte bei langstreckigen Tumoren (mehr als 2 Segmente) schon wenigstens 20 Tumoren innerhalb des

Rückenmarkstumor – vor der Operation2020-12-02T08:57:15+01:00

Knochenaufbau und Knochenaufbaumethoden

Knochenaufbau und Knochenaufbaumethoden

Knochenaufbau Laterale Augmentation: Diese Knochenaufbaumethode wird bei kleinen Knochendefekten angewandt. Wenn nach dem Einbringen eines Implantates seitlich im Bereich des Implantates ein kleiner Bereich des Implantates ohne knöcherne Bedeckung ist, werden Knochenspäne, die zuvor z.B. im Rahmen der Aufbereitung für das Implantat mit einem speziellen Sauger gesammelt wurden, seitlich auf das Implantat aufgetragen. Außer körpereigenen Knochen wird auch

Knochenaufbau und Knochenaufbaumethoden2020-12-02T09:06:27+01:00
Nach oben