Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 777 Blog Beiträge geschrieben.

Grauer Star Operation – die Operation

Grauer Star Operation – Die Operation (Teil 2)

Die Grauer Star Operation: Bei einer durchschnittlichen Katarakt-Operation wird über einen Einschnitt im Bereich der Augen-Hornhaut in das Auge eingegangen und dann die Kapsel der Augenlinse eröffnet. Die Augenlinse wird von der sie umschließenden Kapsel gelöst und dann mit Hilfe von Ultraschall im Auge zerkleinert und abgesaugt. Alternativ kann der Einschnitt auch

Grauer Star Operation – die Operation2020-12-02T08:51:47+01:00

Haartransplantation – vor der Operation

Haartransplantation – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor der Haartransplantation: Eine Stunde vor der Operation wird noch einmal das Vorgehen besprochen. Es wird der zukünftige Haaransatz angezeichnet bzw. das Gebiet bezeichnet, in welches neue Haarwurzeln transplantiert werden. Dann folgt die Fotodokumentation. Sind alle noch verbleibenden Fragen beantwortet, erhält der Patient ein leichtes Beruhigungsmittel und ein Antibiotikum. Der Patient sollte zum Termin

Haartransplantation – vor der Operation2020-12-02T08:29:32+01:00

Haarverpflanzung – die Operation

Haarverpflanzung / Haartransplantation – Die Operation (Teil 2)

Die Haarverpflanzung bzw. Haartransplantation – Im Detail: Die Haarverpflanzung bzw. Haartransplantation gliedert sich in folgende Abschnitte …

  • Entnahme der Spenderhaarwurzeln: Diese können entweder in einem schmalen Hautstreifen entnommen werden (Strip- oder Streifenmethode) oder sie werden direkt einzeln aus dem Haarkranzbereich gewonnen (FUE-Methode, Einzelhaarentnahme).
  • Die gewonnenen Haarwurzeln werden auf Unversehrtheit geprüft und mikroskopisch präpariert und danach
Haarverpflanzung – die Operation2020-12-02T08:32:46+01:00

Knie TEP Wechsel – die Operation

Knie TEP Wechsel – Die Operation (Teil 2)

Die Operation: Vor der
eigentlichen Operation erfolgt in Narkose die Lagerung des Patienten. Hierbei
wird eine Blutleere durch eine Blutdruckmanschette am Oberschenkel angelegt.
Dies birgt den Vorteil, dass der Operateur eine bessere Sicht bei der Operation
hat und der Patient während des Eingriffes weniger Blut verliert. Anschließend
erfolgen das sterile Abwaschen des Beines

Knie TEP Wechsel – die Operation2020-12-02T09:09:20+01:00

Prostatakarzinom und Brachytherapie

Prostatakarzinom (Prostatakrebs) – Definition und Fakten

Operationsname, Definition: Brachytherapie bei Prostatakarzinom / Innerhalb dieser Beschreibung werden zwei Therapieformen vorgestellt – die Seed-Implantation und die Afterloadingtherapie.

LDR-Brachytherapie (Low-Dose-Rate-Brachytherapie) bzw. permanente Seed-Implantation / LDR-Brachytherapie bedeutet, dass Strahlenquellen (Seeds) mit niedriger Dosisrate (Low-Dose-Rate) in die Prostata eingebracht werden. Die Seeds verbleiben auf Dauer (permanent) in der Prostata und geben ihre Strahlung gezielt auf

Prostatakarzinom und Brachytherapie2020-12-02T08:21:14+01:00

Hüft TEP Wechsel – Definition und Fakten

Wird jedoch eine Infektion der Prothese (in der Regel durch
Bakterien verursacht) nachgewiesen, kann ein Wechsel früher erforderlich sein. Der Eingriff muss dann meist zweizeitig
durchgeführt werden. In der ersten OP wird das Implantat komplett
entfernt und das Knochenlager gereinigt. Ein Platzhalter aus antibiotikahaltigem Knochenzement wird an die Stelle der Prothese
implantiert. Zusätzlich werden Antibiotika über die Vene (intravenös, „Tropf“)

Hüft TEP Wechsel – Definition und Fakten2020-12-02T08:54:32+01:00

Kleine Brust und Kleiner Busen – Ursachen, Folgen

Kleine Brust und Kleiner Busen – Diagnose und Differenzialdiagnose

Diagnose / Differenzialdiagnose: Wichtigste Grundlage für eine Operationsplanung ist eine
exakte Anamnese und körperliche Befunderhebung. Hieraus lässt sich für den
Spezialisten ableiten, welche operativen Schritte im Rahmen einer geplanten
Brustvergrößerung erforderlich sind.

Es stehen
zahlreiche operative Techniken bzw. Varianten für eine Brustvergrößerung zur
Verfügung, die aufgrund anatomischer Voraussetzungen und Wünsche der Patientin
individuell

Kleine Brust und Kleiner Busen – Ursachen, Folgen2020-12-02T08:37:11+01:00
Nach oben