Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 777 Blog Beiträge geschrieben.

Gynäkomastie – Definition und Fakten

Gynäkomastie – Definition und Fakten (Teil 1)

Operationsname,
Definition:
Als Gynäkomastie
bezeichnet man die weiblich imponierende Vergrößerung der männlichen Brust,
wobei im Falle der ‚echten Gynäkomastie’ neben einer möglichen
Fettgewebsvermehrung immer ein nachweisbares Wachstum des Brustdrüsenkörpers
vorliegt. Die Gynäkomastie kann ein- oder beidseitig auftreten. Ziel der Gynäkomastie-Operation
sollte eine narben-sparende Wiederherstellung der normalen männlichen
Brustkontur durch Entfernung des überschüssigen Brustdrüsen- und

Gynäkomastie – Definition und Fakten2020-12-02T08:24:28+01:00

Männerbrust / Männerbusen – Ursachen

Männerbrust / Männerbusen / Gynäkomastie – Ursachen

Männerbrust und Männerbusen – die Ursachen: Die weiblich imponierende Vergrößerung der
männlichen Brust – umgangssprachlich auch Männerbrust oder Männerbusen genannt – kann unterschiedliche Ursachen haben. Sehr häufig
liegt ein überschießendes Wachstum des Brustdrüsenkörpers aufgrund von
Hormonschwankungen mit einem Übergewicht weiblicher Hormone (Östrogene) bzw.
eine Überempfindlichkeit des Drüsenkörpers auf im Normalmaß vorkommende
Östrogene im männlichen

Männerbrust / Männerbusen – Ursachen2020-12-02T09:07:58+01:00

Männerbrust / Männerbusen – Bilder

Abbildungen 1 – 3 von links nach rechts (zum Vergrößern auf das Bild klicken):

Abb. 1: Gemischte Vermehrung
von Brustdrüsen- und Fettgewebe
Abb. 2: Isolierte
Vermehrung des Brustdrüsengewebes
Abb. 3: Isolierte
Vermehrung des Fettgewebes (Pseudogynäkomastie)

Männerbrust / Männerbusen – Bilder2020-12-02T08:37:35+01:00

Männerbrust / Männerbusen – Symptome und Diagnose

Männerbrust / Männerbusen / Gynäkomastie – Diagnose und Differenzialdiagnose

Männerbrust und Männerbusen
– die Diagnose und Differenzialdiagnose:
Die erste und wichtigste diagnostische Maßnahme ist die Erhebung der
Anamnese bzw. die anschließende körperliche Untersuchung des unbekleideten
Oberkörpers. Im Falle eines bei Männerbrust
/ Gynäkomastie vergrößerten Drüsenkörpers ist dieser glatt begrenzt, auf der
darunterliegenden Brustmuskulatur gut „verschieblich“ und durch Tasten in der
Regel

Männerbrust / Männerbusen – Symptome und Diagnose2020-12-02T09:12:55+01:00

Behandlung Gynäkomastie – Alternativen, Heilungschancen und Risiken

Behandlung Gynäkomastie – Alternativen und Heilungschancen

Behandlung
Gynäkomastie – Grund und Ziel der Operation:
Gründe sind psychosozialer Druck mit Einschränkung bzw.
Verzicht auf z.B. das Tragen normaler
Kleidung (T-Shirt), Ausübung sportlicher Aktivitäten mit Zeigen des
unbekleideten Oberkörpers und
partnerschaftliche bzw. sexuelle Einschränkung. Hieraus resultierend
sollte das Ziel einer Operation und Gynäkomastie-Behandlung die
Wiederherstellung der normalen männlichen Brustkontur sein, um die erhebliche

Behandlung Gynäkomastie – Alternativen, Heilungschancen und Risiken2020-12-02T08:42:27+01:00

Behandlung Gynäkomastie – Alternativen, Heilungschancen und Risiken

Behandlung Gynäkomastie – Risiken

Behandlung
Gynäkomastie – Risiken der Operation:
Als unspezifische Operationsrisiken sind beispielsweise Infektion,
Wundheilungsstörung, Nachblutung, verbreiterte Narbenbildung etc. zu nennen.

Zu den
spezifischen Risken einer Gynäkomastie-Operation gehören, abhängig von der
verwendeten Technik und der Erfahrung des Operateurs, das Wiederauftreten des
Befundes (Rezidiv), Seitenungleichheit, Konturunregelmäßigkeit und die Gefühlsminderung
der Brustwarze. Im Falle selten erforderlicher Hautstraffungen mit kompletter
Schnittführung um die

Behandlung Gynäkomastie – Alternativen, Heilungschancen und Risiken2020-12-02T08:57:03+01:00

Brust bei Männern – vor der Operation

Brust bei Männern – Vor der Operation

Wahl des richtigen
Operateurs:
Eine entsprechende
Recherche im Internet und in sonstigen Medien bietet eine gute
Vorab-Möglichkeit um herauszufinden, ob der gewählte Plastische Chirurg entsprechend
Erfahrung auf dem Gebiet der Brustchirurgie besitzt bzw. langjährig
Gynäkomastie-Operationen durchführt. Der
Eintrag als Mitglied in entsprechend
anerkannten Fachorganisationen kann weitere Informationen liefern.

Nach einem
ausführlichen Aufklärungsgespräch sollte der Patient

Brust bei Männern – vor der Operation2020-12-02T08:29:41+01:00

Brust bei Männern – vor der Operation

Brust bei Männern – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor
stationärer Operation:
Üblicherweise
erfolgt die stationäre Aufnahme am Tag der Operation. Vor dem Eingriff erfolgt
die genaue Anzeichnung des zu behandelnden Befundes im Stehen. Anschließend
wird eine Verweilkanüle an Handrücken oder Ellenbeuge gelegt und eine
Beruhigungstablette vor der Narkose verabreicht.

Für den
stationären Aufenthalt sollten neben den eigenen Medikamenten die gleichen
persönlichen

Brust bei Männern – vor der Operation2020-12-02T08:43:19+01:00

Gynäkomastie Operation

Gynäkomastie – Operation: Die Operation (Teil 2)

Die Operation im
Detail:
Grundausstattung ist ein
nach modernen Sicherheitsrichtlinien bestückter und die erforderliche
Sterilität gewährleistender Operationssaal. Für die Gynäkomastie Operation
selber sind, neben den klassischen Instrumenten, vor allem eine moderne und
effektive Liposuktionseinheit zur minimalinvasiven Absaugung von Fettgewebe
erforderlich (z.B. Vibrations-Lipektomie).

Nach Anzeichnung
des individuellen Befundes vor der Narkose im Stehen beginnt die Operation

Gynäkomastie Operation2020-12-02T08:37:20+01:00

Gynäkomastie Operation

Gynäkomastie – Operation: Die Operation (Teil 1)

Vorbereitung zur Gynäkomastie
Operation:
Über die erforderliche
Nüchternheit vor einer Vollnarkose werden die Patienten in der Regel vom
Narkosearzt informiert, vor einer örtlichen Betäubung müssen sie normalerweise
nicht nüchtern bleiben. Brust und Achseln sollten möglichst am Tag vor der Gynäkomastie
Operation gründlich rasiert werden.

Narkose: Nach vorheriger Gabe einer
Beruhigungstablette erfolgt die Narkoseeinleitung im Falle

Gynäkomastie Operation2020-12-02T08:33:35+01:00
Nach oben