Oberarmstraffung – Definition und Fakten
Oberarmstraffung / Brachioplastik – Einleitung
Einleitung: Die Oberarmstraffung – auch Brachioplastik
genannt – wird durchgeführt, wenn an den Oberarmen ein Hautüberschuss besteht.
Der Hautüberschuss ist meist Folge einer schnellen und starken Abnahme des
Gewichtes. Ein anderer Grund liegt in der Bindegewebserschlaffung innerhalb des
Prozesses der Alterung. Einige Patienten können im Zuge des Hautüberschusses
auch an funktionellen Beschwerden leiden, bspw. können Hautentzündungen