Trigeminusneuralgie – Nervenerkrankung (Neurochirurgie) – Medizinisches Glossar
Trigeminusneuralgie – Nervenerkrankung (Neurochirurgie) – Medizinisches Glossar
Als Trigeminusneuralgie wird eine chronische
Schmerzerkrankung bezeichnet, die durch den Gesichtsnerv (Trigeminus) mit
seinen drei Ästen hervorgerufen wird. Betroffene erleiden hierbei sehr heftige,
blitzartige Schmerzen, die auch als elektrisierend empfunden werden können. Die
Schmerzen treten meist einseitig im Bereich der Wange und/oder des Kiefers auf.
Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
Ausgelöst werden die