Brust bei Männern – vor der Operation

Brust bei Männern – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor
stationärer Operation:
Üblicherweise
erfolgt die stationäre Aufnahme am Tag der Operation. Vor dem Eingriff erfolgt
die genaue Anzeichnung des zu behandelnden Befundes im Stehen. Anschließend
wird eine Verweilkanüle an Handrücken oder Ellenbeuge gelegt und eine
Beruhigungstablette vor der Narkose verabreicht.

Für den
stationären Aufenthalt sollten neben den eigenen Medikamenten die gleichen

Brust bei Männern – vor der Operation2020-12-02T09:15:32+01:00

Künstliche Hüfte – vor der Operation

Künstliche Hüfte – vor der Operation

Künstliche Hüfte – Wahl des richtigen Operateurs: Ein erfahrener Hüftchirurg
ist mit verschiedenen Möglichkeiten der Prothesenversorgung eines Hüftgelenkes bzw.
mit der Implantation künstlicher Hüften vertraut. Neben zementierten und
unzementierten Prothesenimplantationen sollte er auch mit unterschiedlichen
Prothesentypen Erfahrung besitzen. Neben der Erfahrung im operativen Bereich
ist auch eine umfassende Erfahrung im Bereich der konservativen Behandlung der

Künstliche Hüfte – vor der Operation2020-12-02T08:51:53+01:00

BPH / Benigne Prostatahyperplasie – vor der Operation

Vor der Operation – Der richtige Arzt und Vorbereitungen

Wahl des richtigen Operateurs: Vor dem Eingriff wird der
Patient über den Ablauf der Laserbehandlung sowie über mögliche Nebenwirkungen
umfassend aufgeklärt.

Der Therapieerfolg hängt nicht nur von der Technik, sondern
vor allem auch von der Erfahrung und Kompetenz des Operateurs ab. Nur wer
solche Eingriffe regelmäßig durchführt, kann ein sicheres Arbeiten gewährleisten

BPH / Benigne Prostatahyperplasie – vor der Operation2020-12-02T09:11:13+01:00

Ileozökalresektion bei Morbus Crohn – vor der Operation

Ileozökalresektion bei Morbus Crohn – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor stationärer Operation: Die Voruntersuchungen und Vorbereitungen erfolgen ambulant. Der Patient wird am Tag der Operation aufgenommen, bei einer längeren Anreise am Vortag. Der stationäre Aufenthalt dauert in der Regel 3-7 Tage. Mitzubringen ist eine stationäre Einweisung des Hausarztes.

Eine besondere Vorbereitung vor dem Eingriff ist nicht notwendig. Insbesondere ist keine Darmspülung

Ileozökalresektion bei Morbus Crohn – vor der Operation2020-12-02T08:59:08+01:00

Rektumkarzinom – vor der Operation

Darmkrebs: Rektumkarzinom – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor stationärer Operation: In der Regel wird der Patient mit einem Rektumkarzinom wie auch andere Patienten mit größeren Operationen einen Tag vor der Operation stationär aufgenommen. Dies ist wichtig, damit der Patient das Krankenhaus und die behandelnden Ärzte kennenlernt, und umgekehrt die behandelnden Ärzte die Möglichkeit erhalten, vor der Operation eingehend mit dem

Rektumkarzinom – vor der Operation2020-12-02T08:30:24+01:00

Prostatakarzinom Behandlung – vor der Operation

Prostatakarzinom Brachytherapie – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor stationärer Operation: Der Gesetzgeber fordert, dass der Patient mindestens einen Tag vor dem geplanten Eingriff eine mündliche und schriftliche Einverständniserklärung abgibt, in der er vom behandelnden Arzt über die einzelnen Behandlungsschritte sowie über mögliche Komplikationen aufgeklärt wird.

Angstpatienten: Wichtig ist es, Befürchtungen und Ängste dieser Patienten ernst zu nehmen

Prostatakarzinom Behandlung – vor der Operation2020-12-02T08:31:44+01:00

Katarakt OP – vor der Operation

Katarakt OP – Arztwahl und Voruntersuchungen

Katarakt OP – Wahl des richtigen Operateurs: Ein guter Katarakt-Operateur zeichnet sich dadurch aus, dass er den Eingriff häufig durchführt und regelmäßig Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen bzgl. Operationstechniken und Neuentwicklungen auf dem Gebiet der Intraokularlinsen besucht.

Wie bei allen Operationen ist das Vertrauensverhältnis zu dem Operateur wichtig.

Tests und Voruntersuchungen / Informationen für den behandelnden Arzt: Die Katarakt

Katarakt OP – vor der Operation2020-12-02T08:58:54+01:00

Haartransplantation – vor der Operation

Haartransplantation – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor der Haartransplantation: Eine Stunde vor der Operation wird noch einmal das Vorgehen besprochen. Es wird der zukünftige Haaransatz angezeichnet bzw. das Gebiet bezeichnet, in welches neue Haarwurzeln transplantiert werden. Dann folgt die Fotodokumentation. Sind alle noch verbleibenden Fragen beantwortet, erhält der Patient ein leichtes Beruhigungsmittel und ein Antibiotikum. Der Patient sollte zum Termin

Haartransplantation – vor der Operation2020-12-02T08:29:32+01:00

Zervikale Myelopathie – vor der Operation

Zervikale Myelopathie – vor der Operation

Wahl des richtigen Operateurs: Diese Operationen sind, je nach vorliegenden Befunden, z.T. schwierig. Daher sollte ein in Wirbelsäulenchirurgie erfahrener Neurochirurg diesen Eingriff durchführen. Grundsätzlich zählen diese Eingriffe zum operativen Standard eines Neurochirurgen. Da bei jedem Eingriff das Risiko der Querschnittslähmung besteht, sind ein ausführliches Aufklärungsgespräch und eine vertrauensvolle Basis zwischen Patient und behandelndem Arzt

Zervikale Myelopathie – vor der Operation2020-12-02T09:08:10+01:00

Kropf Schilddrüse – vor der Operation

Kropf Schilddrüse – Hinweise vor der Operation

Hinweis vor stationärer Operation: Vor der Operation erfolgt die allgemeine körperliche Untersuchung, die Aufklärung und Vorstellung beim Anästhesisten. Die Vollständigkeit der Unterlagen wird überprüft und ggf. eingeholt. Der Krankenhausaufenthalt beträgt im Schnitt 3 Tage, wofür keine speziellen Dinge von zu Hause mitgebracht werden müssen.

In Vorbereitung auf die OP sollten eine Rasur des Halses und

Kropf Schilddrüse – vor der Operation2020-12-02T09:01:47+01:00
Nach oben