Aortenaneurysma – Symptome, Ursachen, Diagnose
Aortenaneurysma – Diagnose und Differenzialdiagnose
Diagnose / Differenzialdiagnose: Mit der Echokardiographie kann meist eine Erweiterung
der Aorta gefunden werden. Eine exakte Größenbestimmung der Aorta wird besser mit
sogenannten Schnittbildverfahren durchgeführt, d.h. Kernspin-Tomographie oder
Computer-Tomographie. Die Schluck-Echokardiographie (transösophageale
Echokardiographie) ergibt zusätzliche Informationen über die Aortenklappe. Eine
Herzkatheter-Untersuchung wird empfohlen ab einem Alter von 50 Jahren.
Auf dem Bild (© Prof. Dr. med. Hans-Joachim