Überblick Kieferbruch – Unterkieferfraktur

Überblick Kieferbruch / Unterkieferbruch (Unterkieferfraktur)

Auszug: Besteht ein Kieferbruch bzw. ein Unterkieferbruch, spricht man von einer Unterkieferfraktur. Der Bruch hat u.a. zur Folge, dass Schmerzen verursacht werden und der Unterkiefer nicht wie gewohnt bewegt werden kann. Es besteht die Notwendigkeit, den Unterkieferbruch zu behandeln, für eine Repositionierung zu sorgen und anschliessend den Kiefer ruhig zu stellen. Die Operation bei einer

Überblick Kieferbruch – Unterkieferfraktur2020-12-02T08:31:36+01:00

Kieferbruch / Unterkieferfraktur – die Operation

Kieferbruch / Unterkieferbruch (Unterkieferfraktur) – Die Operation (Teil 2)

Die Operation im Detail: Für die richtige Reposition der Frakturenden ist bei einem bezahnten Patienten der Zusammenbiss entscheidend. Da man den Unterkiefer nicht mit dem Oberkiefer durch einen Gipsverband verbinden kann, wie dies z.B. am Arm oder Bein möglich ist, werden über die Zähne Schienenverbände mit Häkchen oder Schrauben in den Ober-

Kieferbruch / Unterkieferfraktur – die Operation2020-12-02T09:10:15+01:00
Nach oben