Tonsillotomie bzw. Teilentfernung der Gaumenmandeln – Definition und Fakten
Tonsillotomie bzw. Teilentfernung der Gaumenmandeln – Fakten
Operationsname, Definition: Die Tonsillotomie ist eine Teilreduktion bzw. Teilentfernung der Gaumenmandeln (Tonsilla pallatina) in der Regel beidseits mittels Lasertechnik („Lasertonsillotomie“) oder Radiofrequenztechnik („Radiofrequenztonsillotomie“).
Facharzt dieser Operation: Der Eingriff erfolgt routinemäßig durch den HNO-Facharzt. Diese Operationsmethode wird bei o.g. Diagnose und Symptomen angewandt (siehe dazu: Tonsillotomie – Ursachen, Symptome und