Knie TEP Wechsel – Ursachen, Symptome und Diagnose

Knie TEP Wechsel – Diagnose und Differenzialdiagnose

Diagnose / Differenzialdiagnose: Der Nachweis der Lockerung einer Knieprothese gelingt meistens durch
ein einfaches Röntgenbild des Kniegelenkes. Zusätzlich können spezielle
radiologische Untersuchungen, z.B. eine Untersuchung des Knochenstoffwechsels
(sog. Szintigraphie), zur Sicherung der Diagnose durchgeführt werden. Eine
Gewinnung von Gelenkflüssigkeit durch eine Punktion mit anschließender
Untersuchung auf das Vorhandensein von Keimen sollte bei einem Hinweis