Lumbale Spinalkanalstenose – vor der Operation
Lumbale Spinalkanalstenose – Vor der OperationLumbale Spinalkanalstenose – Arztwahl / Wahl des richtigen Operateurs: Die operative Dekompression einer Spinalkanalstenose stellt
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Lumbale Spinalkanalstenose – Vor der OperationLumbale Spinalkanalstenose – Arztwahl / Wahl des richtigen Operateurs: Die operative Dekompression einer Spinalkanalstenose stellt
Lumbale Spinalkanalstenose – Die Operation (Teil 1)Vorbereitung zur Operation: Vom Narkosearzt wird dem Patienten am Vorabend der Operation eine bestimmte
Lumbale Spinalkanalstenose – Nach der Operation (Nachsorge und Rehabilitation)Ergebnis: Da viele Patienten die präoperativen Beschwerden lediglich nach Mobilisation beobachten, wird
Lumbale Spinalkanalstenose - Die Operation (Teil 2)Bild links (© Prof. Dr. med. Rudolf Laumer). Operation: Bei der heutzutage üblicherweise durchgeführten
Aneurysma Clipping - Die Operation (Teil 2)Die Operation im Detail: Für die Operation werden technologisch u.a. OP-Mikroskop mit Fluoreszenztechnologie und
Rückenmarkstumor-Entfernung: Die Operation (Teil 2)Die Operation: Für die Operation werden technologisch u.a. OP-Mikroskop, Ultraschallaspirator (CUSA) und Neuromonitoring (Überwachung der sensiblen
Bild links (© Dr. med. Christian Kinast – oza-m.de): Röntgenansicht von vorn nach Einbau einer STAR OSG Endoprothese und Korrektur
Implantation Knieprothese / Künstliches Kniegelenk / Knie TEP - Die OP (Teil 2)Die Operation im Detail: Vor der Operation Knie
Radiusfraktur - Physiotherapie und Nachsorge nach der OP Ergebnis: Ziel der Operation ist es, die Länge und die dreidimensionale Stellung