Über arno

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat arno, 412 Blog Beiträge geschrieben.

Oberschenkelstraffung – die Operation

Oberschenkelstraffung – Die Operation (Teil 1)

Vorbereitung
zur Operation:
Beim
Narkosegespräch werden Patienten vom Narkosearzt informiert, wie lange vor dem
Eingriff
sie nüchtern bleiben müssen. Vor dem Eingriff muss eine Rasur des
Operationsgebietes erfolgen und alle Piercings entfernt werden. Nach Einleitung
der Narkose wird das Operationsgebiet mit einer Desinfektionslösung
eingestrichen.

Narkose: Eine
Oberschenkelstraffung wird immer in Vollnarkose durchgeführt, diese

Oberschenkelstraffung – die Operation2020-12-02T09:07:59+01:00

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – Ursachen, Symptome und Diagnose

Hautalterung Stirn / Schlaffe Haut Stirn – Symptome

FaltenbehandlungDas Sichtbarwerden der Alterung und der damit verbundene Elastizitätsverlust führen zunächst zu einem der Schwerkraft folgenden Herabsinken mit einer
Formveränderung des Gesichts und damit auch der Brauen, die sich über die
Oberlider schieben. Dies kann

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – Ursachen, Symptome und Diagnose2020-12-02T09:06:33+01:00

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – Alternativen, Heilungschancen und Risiken

Risiken bei der Faltenbehandlung / Stirnstraffung

Bei ästhetischen Operationen müssen der zu erwartende Vorteil und die
Risiken von Eingriff und Narkose besonders sorgfältig abgewogen werden. Schwere
Allgemeinerkrankungen mit erheblich erhöhtem Narkoserisiko sollten/können
deshalb dazu zwingen vom Eingriff abzuraten oder diesen zu verschieben.
Ähnliches gilt für psychische Krisensituationen und akute psychiatrische
Erkrankungen. Bei Erkrankungen, die eine Beeinträchtigung der Blutgerinnung
beinhalten oder

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – Alternativen, Heilungschancen und Risiken2020-12-02T08:52:22+01:00

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – vor der Operation

Hinweise vor der Stirnlift Operation

Wie vor jeder Operation sollte man sich
vorher fit halten und in einem stabilen seelischen Zustand sein. In der Zeit vor der Operation sollte für eine
gute reinigende Hautpflege gesorgt und übermäßiges Schminken vermieden werden.
Am Operationstag sollte man die Haare waschen, alles Makeup entfernt sein und
die Haut nicht eingecremt werden. Im Allgemeinen wird der

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – vor der Operation2020-12-02T08:22:52+01:00

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – die Operation

Stirnlifting / Faltenbehandlung / Stirnstraffung – Die Operation (Teil 2)

Ein voll und gut ausgestatteter, die Sterilität gewährleistender
Operationssaal ist erforderlich, wobei besonders feine plastisch-chirurgische
Instrumente verwendet werden. Der Operateur trägt eine spezielle Lupenbrille,
um auch sehr feine Strukturen, wie die Nerven, schonend behandeln zu können. Bei
der endoskopischen Stirnstraffung wird eine spezielle fiberoptische
Endoskopieausstattung mit Monitor verwendet. Der Operateur führt

Faltenbehandlung / Stirnstraffung – die Operation2020-12-02T08:32:39+01:00

Überblick Makulaforamen-Operation

Überblick Makulaforamen-Operation (Makulaloch-Operation)

Auszug: Wenn die zentrale Netzhaut ein Loch aufweist, kann an dieser Stelle nicht mehr gesehen werden und es kommt zu einer Sehverschlechterung. Dies fällt insbesondere beim Lesen auf, wenn einzelne Buchstaben plötzlich zu fehlen scheinen oder aber auch dadurch, dass es schwer fällt Details zu sehen. Optimalerweise ist das Makulaforamen nach der Operation geschlossen. Die Operation des

Überblick Makulaforamen-Operation2020-12-02T09:12:52+01:00

Makulaforamen-Operation – Definition und Fakten

Makulaforamen-Operation (Makulaloch-Operation) – Fakten

Operationsname, Definition: Makulaforamen-Operation bzw. Makulaloch-Operation / Die Makulaforamen-Operation ist definiert als Glaskörperentfernung (Synonym: Vitrektomie) und der Entfernung von auf der Netzhautoberfläche befindlichen Gewebsmembranen und ggf. auch der Membrana limitans interna. Bestandteil der Operation ist die Einbringung eines Luft-Gas-Gemisches oder von Silikonöl am Ende der Operation.

Die Operation wird angewandt bei Vorliegen eines Vollbildes eines Makulaforamens in Abhängigkeit

Makulaforamen-Operation – Definition und Fakten2020-12-02T08:55:25+01:00

Makulaforamen – Ursachen, Symptome und Diagnose

Makulaforamen – Diagnose und Differenzialdiagnose

Diagnose: Das Makulaforamen wird durch eine augenärztliche Untersuchung festgestellt und kann mithilfe von Geräteuntersuchungen, wie der optischen Kohärenztomographie (OCT), detailliert dargestellt werden.

Differenzialdiagnose: Neben der häufigsten Form des Makulaforamen, welches im mittleren und höheren Lebensalter auftritt und von daher auch „altersabhängiges Makulaforamen“ genannt wird, kann ein Makulaforamen auch nach einem Trauma, d.h. einem Schlag auf das Auge

Makulaforamen – Ursachen, Symptome und Diagnose2020-12-02T08:36:15+01:00

Makulaforamen-Operation – Alternativen, Heilungschancen und Risiken

Risiken bei der Makulaforamen-Operation

Erkrankungen, die eine Vollnarkose nicht möglich machen, können dazu führen, dass die Operation nicht durchgeführt werden kann. Gegebenenfalls ist es in dieser Situation aber möglich, den Eingriff in einer örtlichen Betäubung durchführen zu lassen.

Wie bei allen Operationen kann es auch bei Augenoperationen zu einer postoperativen Entzündung kommen, wenngleich dieses Risiko als sehr gering einzuschätzen ist. Es

Makulaforamen-Operation – Alternativen, Heilungschancen und Risiken2020-12-02T08:33:50+01:00

Makulaforamen-Operation: vor der Operation

Hinweise vor der Operation

Sofern gerinnungshemmende Medikamente eingenommen werden, müssen diese gegebenenfalls vor der Operation umgesetzt werden. Dies sollte aber nur in enger Absprache mit dem Operateur und Ihrem Hausarzt erfolgen. Keinesfalls sollten Sie selbständig ohne Rücksprache Medikamente weglassen, da diese eventuell lebensnotwendig für Sie sind.

Sollte die Medikamentenfrage nicht geklärt sein, kann dies eine Verschiebung der Operation notwendig machen.

Nach Entlassung aus

Makulaforamen-Operation: vor der Operation2020-12-02T08:54:29+01:00
Nach oben