Vor einer ambulanten Operation
Besorgungen:
- Besorgung aller
Hilfsmittel (Krücken, Entlastungsschuh, Zehenschiene) bzw. informieren, ob Sie
diese vor Ort bekommen / Meist werden diese rezeptiert, so dass man sich diese
vorher besorgt - Besorgung aller
Medikamente (Schmerzmittel, Thrombosespritzen etc.) bzw. nachfragen, ob Sie
diese vor Ort mitbekommen / Meist werden diese rezeptiert, so dass man sich
diese vorher besorgt - Besorgung des notwendigen
Verbandmaterials (Verbandmull, Kompressen, Pflaster, wasserdichtes Pflaster zum
Duschen) bzw. abklären, ob Sie das vor Ort mitbekommen - Besorgung von
Kühlmöglichkeiten (Eisbeutel, Kühlakkus, Kühlkompressen etc.)
Organisation:
- Organisation von Zeitvertreib zu Hause nach der Operation (Fernseher,
Bücher etc.) - Notfallnummern (u.a. vom Operateur, Anästhesist) am Bett
notiert, falls Komplikationen (u.a. Blutungen, starke Schmerzen) auftreten - Hilfe für zu Hause / erste Nacht nach der Operation nicht alleine sein
- Haushaltsdinge bereits
vor der Operation erledigen (Einkauf etc.) - Falls Kinder vorhanden: Wer kümmert
sich um die Kinder? - Organisation eines Fahrers (bzw. einer Begleitperson) für Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Krankenhaus/OP-Zentrum
- Rechtzeitig losfahren und die Nummer der Klinik ins
Handy speichern, falls Sie später eintreffen (OP-Pläne sind straff organisiert)
Fragen vor der Entlassung:
- Medikamente, Schmerzmittel (Wann und wie in welcher Menge einnehmen?)
- Belastung (Ab wann
darf wieder belastet werden?) - Gehhilfe, Entlastungsschuh (Wie lange benutzen?)
- Verband wechseln (Wie oft? Wie geht das? Anleitung?)
- Falls Nachbehandlung durch einen anderen Arzt (Überweisung geben lassen)
- Rehabilitation, Physiotherapie (Was muss gemacht werden: Krankengymnastik, Lymphdrainage o.ä.?)
- Fäden, eingebrachtes Metall usw. (Wann werden die Fäden gezogen oder das Metall entnommen?)
Nach der Entlassung:
- Krankmeldung/Krankschreibung an den Arbeitgeber oder die Schule schicken
- Pflege exakt nach ärztlicher Anordnung durchführen (Kühlung, Thrombosespritzen etc.)
- Ausruhen und Erholen