Risiken bei der Laparoskopischen Entfernung von Eierstockzysten
Es bestehen die allgemeinen Risiken einer Vollnarkose. Ein Risiko der Operation besteht darin, dass es zum Verlust des Organs kommen kann. Eine Blutung kann auftreten und im Notfall eine Bluttransfusion erforderlich sein. Ebenso eine Verletzung von Nerven, Nachbarorganen, des Darms, des Harnleiters, der Blase oder der Blutgefäße. Eine Entzündung kann den Einsatz von Antibiotika nötig machen und den Aufenthalt verlängern. Nach und während der OP können Blutgerinnsel (Thrombosen) entstehen.
operation.de – Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion

Schädel und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halraum | Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Schlter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz | Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

Unterarm | Hand | Bauch | Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere | Harnleiter und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr

