Lassen Sie sich von einem Operation.de-Arzt zum Magenballon beraten:

Unsere Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie in Ihrer Nähe beraten Sie gerne zu Ihrer Wunschbehandlung. Senden Sie dazu einfach folgende Informationen an uns:
Unsere Ärzte sind ausgezeichnet!
Magenballon – Kosten, Definition und Fakten
Definition Magenballon: Als Magenballon bezeichnet man einen kleinen Ballon aus Silikon und/oder Kunststoff, der entweder mit Kochsalz oder aber mit einem speziellen Gas gefüllt wird. Er wird geschluckt oder im Rahmen einer Gastroskopie in den Magen eingebracht, wo er das zur Verfügung stehende Magenvolumen deutlich verringert. Hierdurch soll ein schnelleres Sättigungsgefühl eintreten und in Folge dessen weniger Nahrung aufgenommen werden. Der Magenballon wird im Rahmen einer Adipositas-Therapie bei starkem Übergewicht eingesetzt, wenn übliche Abnehmmethoden keinen Erfolg gebracht haben.
Ausgangssituation: Wer unter starkem Übergewicht leidet, der weiß: Nicht immer reicht es aus, die Kalorienzufuhr zu reduzieren und sich mehr zu bewegen. Für einen drastischen Gewichtsverlust, wie er hier notwendig wäre, müssen mitunter andere medizinische Maßnahmen gefunden werden. Erschwerend hinzu kommt, dass Betroffene mit starkem Übergewicht oft zusätzlich unter einem gestörten Hungergefühl leiden – also nicht spüren, wenn sie satt sind. Auch dann kann ein operativer Eingriff Unterstützung bieten: Die sogenannte „Magenverkleinerung“ kommt dann zum Einsatz, wenn der Gewichtsverlust auf üblichem Wege nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Der Eingriff kann von der Krankenkasse übernommen werden, allerdings nur, wenn eine medizinische Notwendigkeit festgestellt wurde. Neben der Magenschlinge wird dabei heute immer häufiger auch der Magenballon verwendet. Hierbei wird das Magenvolumen durch Einsetzen eines Ballons auf natürlichem Wege verringert, wodurch weniger Nahrung aufgenommen wird, das Gewicht verringert wird und sich nach und nach wieder ein natürliches Hungergefühl einstellen kann. Nach erfolgreicher Abnehmtherapie kann der Magenballon wieder entfernt werden.
Kosten für den Magenballon: Der Magenballon wird als chirurgische Maßnahme erst dann eingesetzt, wenn andere Methoden erfolglos waren. In der Regel wird ein BMI von mindestens 30 bzw. 25 bis 30 bei entsprechenden Erkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck) vorausgesetzt. Bei entsprechender medizinischer Indikation kann der Eingriff von der Krankenkasse bezahlt werden. Allerdings ist eine Genehmigung eher selten, bei entsprechendem Übergewicht wird häufiger eine Magenverkleinerung mittels Magenband durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf etwa 2.500 Euro aufwärts.
Artikelinformationen
Inhaltsverzeichnis
Letzte inhaltliche Änderung:
01.07.2015
operation.de - Operationen nach Körperregionen
Die richtige Operation finden: Nach Körperregion
Schädel
und Gehirn | Auge | Ohr | Nase | Mundhöhle | Zähne |
Halsraum
| Rachen | Kehlkopf | Luftröhre | Schilddrüse | Wirbelsäule |
Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Schulter | Oberarm | Männliche Brust | Weibliche Brust | Lunge | Herz |
Zwerchfell |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterarm | Hand | Bauch
| Magen | Leber | Bauchspeicheldrüse | Darm | Milz | Nieren |
Nebenniere
| Harnleiter
und Harnblase | Prostata | Penis | Hoden | Vagina | Uterus | Hüfte |
Wirbelsäule | Nervensystem | Venen und
Arterien | Haut | Immunabwehr
Knie | Oberschenkel | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut | Immunabwehr
Unterschenkel | Füße | Nervensystem | Venen und Arterien | Haut
Arzt- und OP-Suche
Ärzte für diese Operation
-
Dr. med. Steffen Handstein
01097 Dresden
-
Dr. med. Katja Hohmann-Bauch
04107 Leipzig
-
Dr. med. Günter Wetzler
04109 Leipzig
-
Prof. asoc. Dr. med. Klaus Plogmeier
10117 Berlin
-
Dr. med. Mathias Kremer-Thum
10117 Berlin
-
Dr. med. Jens Meyer
10117 Berlin
-
Dr. med. Nina Otberg
10117 Berlin
-
Bettina Clarissa Schuster
10117 Berlin
-
Dr. med. Marian Mackowski
20354 Hamburg
-
Dr. med. Marian Mackowski
22453 Hamburg
-
Dr. med. Nina Otberg
22453 Hamburg
-
Dr. med. Deniz Uyak
22453 Hamburg
-
Dr. med. Stephan Grzybowski
22453 Hamburg
-
Martin Lappe
22453 Hamburg
-
Bettina Clarissa Schuster
22453 Hamburg
-
Dr. med. Stephan Grzybowski
28209 Bremen
-
Dr. med. Nina Otberg
28209 Bremen
-
Bettina Clarissa Schuster
28209 Bremen
-
Dr. med. Deniz Uyak
28209 Bremen
-
Dr. med. Nina Otberg
30175 Hannover
-
Dr. med. Deniz Uyak
30175 Hannover
-
Dr. med. Aschkan Entezami
30177 Hannover
-
Prof. Dr. med. Ernst M. Noah
34121 Kassel
-
Dr. med. Katrin Vossoughi
40211 Düsseldorf
-
Dr. med. Uwe Herrboldt
40217 Düsseldorf
-
Martin Lappe
40217 Düsseldorf
-
Andreas Meisen
40217 Düsseldorf
-
Dr. med. Istvan Velancsics
40217 Düsseldorf
-
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz
40217 Düsseldorf
-
Andreas Meisen
44139 Dortmund
-
Dr. med. Istvan Velancsics
44139 Dortmund
-
Martin Lappe
44139 Dortmund
-
Dr. med. Uwe Herrboldt
44139 Dortmund
-
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz
44139 Dortmund
-
Sylvester M. Maas, M.D.
4600 Olten
-
Dr. med. Wolf D. Lüerßen
48149 Münster
-
Dr. med. Josef Thurner
5020 Salzburg
-
Andreas Meisen
50667 Köln
-
Dr. med. Istvan Velancsics
50667 Köln
-
Dr. med. Katrin Vossoughi
50667 Köln
-
PD Dr. med. Marta Patricia Markowicz
50667 Köln
-
Dr. med. Claudius Ulmann
53474 Bad Neuenahr
-
PD Dr. med. Thomas Zimmer
54470 Bernkastel-Kues
-
Dr. med. Wolfram Kluge
60313 Frankfurt
-
Bettina Clarissa Schuster
60313 Frankfurt
-
Dr. med. Hans Werner Sudholt
60313 Frankfurt
-
Dr. med. Reinhard Titel
60313 Frankfurt
-
Dr. med. George Velimvasakis
60313 Frankfurt
-
Dr. med. Wolfram Kluge
65189 Wiesbaden
-
Dr. med. Claudia Schaar
65189 Wiesbaden